Fondazione
Caracciolo - De Sangro

Home-ger

Fondazione Caracciolo De Sangro History Culture Art

Historische Anmerkungen
Am 22.11.1725 schenkte die Edelfrau Aurelia Imperiale, Herzogin von Martina Franca, Witwe von Don Petracone V Caracciolo, mit einer notariellen Urkunde einige Gebäude,
Ländereien und Kapital dem Konservatorium Santa Maria della Misericordia,
mit Sitz in Martina Franca, das von ihr gegründet und für sich und ihre zukünftigen Erben gewünscht wurde.

Image link

Die so gegründete Caracciolo-Stiftung hätte die Unterbringung armer, verwaister und ängstlicher Mädchen verwaltet,
die der Schirmherrschaft des herzoglichen Hauses Martina Frana und der Zivilbehörde unterstellt geblieben wären;
Mit der königlichen Zustimmung vom 3. Juni 1773 wurde das Konservatorium zivilrechtlich anerkannt „concedimus et impartimus
– nostrum regalem asensum pro sanatoria dicta fondationes et dationes Conservatorii iam dicti -“

Galerie

mit der päpstlichen Zustimmung von 1775 erhielt sie die Befugnis, das heilige Öl aufzubewahren und die Wegzehrung, die Segnung und die Beerdigung durch den vom Herzogshaus gewählten Beichtvater zu spenden
und
mit dem Gesetzesdekret vom 28.02.1897 wurde sie zu einer öffentlichen Wohltätigkeitseinrichtung erklärt.

NACHRICHT